Externe Datensammlung
Alle nötigen Daten und Informationen werden organisiert, ggf. in Wave geladen und auf Vollständigkeit geprüft.
BM - All-in-One INT
LF
erhält automatisiert folgende Flags (offene Aufgaben) zur Bestätigung:
Upload Stanzen optional (Timing 5 Werktage)
Versand Muster optional (Timing 5 Werktage)
Upload Druckerspezifikation (Timing 5 Werktage)
Barcode, Institut, Druck (Timing 5 Werktage)
Parallel erhält der Lieferant folgende Flag:
Beauftragung Übersetzung eintragen (Timing 3 Werktage)
Sollte eine Übersetzung aufgrund eines ausländischen Sprachclusters notwendig sein, muss der Lieferant die Produktspezifikation Teil 2 (Deklaration) zur Übersetzung an ein Prüfinstut versenden. Hierfür soll die Vorlage der Kaufland Übersetzungstabelle verwendet werden:
Übersetzungstabelle Kosmetik Körperpflege
Übersetzungstabelle Wasch-Putz-Reinigungsmittel
Übersetzungstabelle Tiernahrung
Weitere Vorgaben zu den Übersetzungen können hier [Hier Klicken] eingesehen werden. Falls aktuell mit keinem Prüfinstitut zusammengearbeitet wird, können Empfehlungen hier eingesehen werden: Empfehlungen Prüfinstitute
Sobald die Beauftragung stattgefunden hat, wird die erste Flag „Beauftragung Übersetzung“ bestätigt und die Flag „Upload Übersetzungen“ ausgelöst.
Upload Übersetzungen (Timing 12 Werktage)
Zusätzliche Informationen zu Druck und Design:
Stanzen sollten im Format .ai oder .eps sein und auf 100% skaliert sein. Es muss unbedingt nach Eintragung der Daten „Barcode, Institut, Druck“ zwischengespeichert werden. Traystanzen müssen ebenso hochgeladen werden, um die Sichtbarkeit der Verpackung im Tray beurteilen zu können.
Sollten sich Informationen bzgl. des Drucks (Flag „Barcode, Institut, Druck“) über mehrere Jobs hinweg doppeln, können diese über das Feld „Import von Wave ID“ automatisch gezogen werden.
1. Eingabe der Referenz-Wave ID
2. Im Aktionsbereich auf „Aus Referenz Job importieren“ klicken, anschließend speichern.
QM
erhält folgende Flag:
Upload Deklaration
Die Produktspezifikation Teil 2 muss hochgeladen und Prüfinstitut ja/nein muss ausgewählt werden. Sofern notwendig, muss der Nutri Score im Reiter Briefing bei „Zusatzinformation Piktogramme“ ergänzt werden. Zusätzliche Hinweise für die Repro, betreffend Übersetzung o.ä., wären im Reiter Briefung bei Bemerkung QM zu ergänzen.
Achtung: Repros können ohne PI ja/nein nicht auf Status 3 wechseln.
Repro
prüft vom Lieferanten bereitgestellte Uploads und Daten und bestätigt/lehnt ab die entsprechenden Flags:
Freigabe Stanzen
Freigabe Muster optional
Freigabe Druckerspezifikation
Freigabe Barcode, Institut, Druck
Freigabe Upload Übersetzungen
1 – Briefing unvollständig
Der Auftrag wird angelegt und mit Briefing-Informationen vervollständigt.
3 – Verpackungsaufbau
Die Verpackung wird erstellt (ggfs. Frontaufbau vorab), in Wave geladen und der APL Umlauf gestartet.
BM - All-in-One NAT
LF
erhält automatisiert folgende Flags (offene Aufgaben) zur Bestätigung:
Upload Stanzen optional (Timing 5 Werktage)
Versand Muster optional (Timing 5 Werktage)
Upload Druckerspezifikation (Timing 5 Werktage)
Barcode, Institut, Druck (Timing 5 Werktage)
Zusätzliche Informationen zu Druck und Design:
Stanzen sollten im Format .ai oder .eps sein und auf 100% skaliert sein. Es muss unbedingt nach Eintragung der Daten „Barcode, Institut, Druck“ zwischengespeichert werden. Traystanzen müssen ebenso hochgeladen werden, um die Sichtbarkeit der Verpackung im Tray beurteilen zu können.
Sollten sich Informationen bzgl. des Drucks (Flag „Barcode, Institut, Druck“) über mehrere Jobs hinweg doppeln, können diese über das Feld „Import von Wave ID“ automatisch gezogen werden.
1. Eingabe der Referenz-Wave ID
2. Im Aktionsbereich auf „Aus Referenz Job importieren“ klicken, anschließend speichern.
QM
erhält folgende Flag:
Upload Deklaration
Die Produktspezifikation Teil 2 muss hochgeladen und Prüfinstitut ja/nein muss ausgewählt werden. Sofern notwendig, muss der Nutri Score im Reiter Briefing bei „Zusatzinformation Piktogramme“ ergänzt werden. Zusätzliche Hinweise für die Repro wären im Reiter Briefung bei Bemerkung QM zu ergänzen.
Achtung: Repros können ohne PI ja/nein nicht auf Status 3 wechseln.
Repro
prüft vom Lieferanten bereitgestellte Uploads und Daten und bestätigt/lehnt ab die entsprechenden Flags:
Freigabe Stanzen
Freigabe Muster optional
Freigabe Druckerspezifikation
Freigabe Barcode, Institut, Druck
1 – Briefing unvollständig
Der Auftrag wird angelegt und mit Briefing-Informationen vervollständigt.
3 – Verpackungsaufbau
Die Verpackung wird erstellt (ggfs. Frontaufbau vorab), in Wave geladen und der APL Umlauf gestartet.
Nur bei Feldauswahl „PI Prüfung -> ja“ kommen für den LF folgende Flags:
Upload Übersetzungen
Beauftragung Übersetzung
BM - Allowlist
LF
erhält automatisiert folgende Flags (offene Aufgaben) zur Bestätigung:
Upload Stanzen optional (Timing 5 Werktage)
Versand Muster optional (Timing 5 Werktage)
Upload Druckerspezifikation (Timing 5 Werktage)
Barcode, Institut, Druck (Timing 5 Werktage)
Parallel erhält der Lieferant folgende Flag:
Beauftragung Übersetzung (Timing 3 Werktage)
Sollte eine Übersetzung aufgrund eines ausländischen Sprachclusters notwendig sein, muss der Lieferant die Produktspezifikation Teil 2 (Deklaration) zur Übersetzung an ein Prüfinstut versenden. Hierfür soll die Vorlage der Kaufland Übersetzungstabelle verwendet werden:
Übersetzungstabelle Kosmetik Körperpflege
Übersetzungstabelle Wasch-Putz-Reinigungsmittel
Übersetzungstabelle Tiernahrung
Weitere Vorgaben zu den Übersetzungen können hier [Hier Klicken] eingesehen werden. Falls aktuell mit keinem Prüfinstitut zusammengearbeitet wird, können Empfehlungen hier eingesehen werden: Empfehlungen Prüfinstitute
Sobald die Beauftragung stattgefunden hat, wird die erste Flag „Beauftragung Übersetzung“ bestätigt und die Flag „Upload Übersetzungen“ ausgelöst.
Upload Übersetzungen (Timing 12 Werktage)
Zusätzliche Informationen zu Druck und Design:
Stanzen sollten im Format .ai oder .eps sein und auf 100% skaliert sein. Es muss unbedingt nach Eintragung der Daten „Barcode, Institut, Druck“ zwischengespeichert werden. Traystanzen müssen ebenso hochgeladen werden, um die Sichtbarkeit der Verpackung im Tray beurteilen zu können.
Sollten sich Informationen bzgl. des Drucks (Flag „Barcode, Institut, Druck“) über mehrere Jobs hinweg doppeln, können diese über das Feld „Import von Wave ID“ automatisch gezogen werden.
1. Eingabe der Referenz-Wave ID
2. Im Aktionsbereich auf „Aus Referenz Job importieren“ klicken, anschließend speichern.
QM
erhält folgende Flag:
Upload Deklaration
Die Produktspezifikation Teil 2 muss hochgeladen. Sofern notwendig, muss der Nutri Score im Reiter Briefing bei „Zusatzinformation Piktogramme“ ergänzt werden. Zusätzliche Hinweise für die Repro, betreffend Übersetzung o.ä., wären im Reiter Briefung bei Bemerkung QM zu ergänzen.
Repro
prüft vom Lieferanten bereitgestellte Uploads und Daten und bestätigt/lehnt ab die entsprechenden Flags:
Freigabe Stanzen
Freigabe Muster optional
Freigabe Druckerspezifikation
Freigabe Barcode, Institut, Druck
Freigabe Upload Übersetzungen
1 – Briefing unvollständig
Der Auftrag wird angelegt und mit Briefing-Informationen vervollständigt.
3 – Verpackungsaufbau
Die Verpackung wird erstellt (ggfs. Frontaufbau vorab), in Wave geladen und der APL Umlauf gestartet.
BM - Druckerwechsel
LF
erhält automatisiert folgende Flags (offene Aufgaben) zur Bestätigung:
Upload Stanzen optional (Timing 5 Werktage)
Versand Muster optional (Timing 5 Werktage)
Upload Druckerspezifikation (Timing 5 Werktage)
Barcode, Institut, Druck (Timing 5 Werktage)
Zusätzliche Informationen zu Druck und Design:
Stanzen sollten im Format .ai oder .eps sein und auf 100% skaliert sein. Es muss unbedingt nach Eintragung der Daten „Barcode, Institut, Druck“ zwischengespeichert werden. Traystanzen müssen ebenso hochgeladen werden, um die Sichtbarkeit der Verpackung im Tray beurteilen zu können.
Sollten sich Informationen bzgl. des Drucks (Flag „Barcode, Institut, Druck“) über mehrere Jobs hinweg doppeln, können diese über das Feld „Import von Wave ID“ automatisch gezogen werden.
1. Eingabe der Referenz-Wave ID
2. Im Aktionsbereich auf „Aus Referenz Job importieren“ klicken, anschließend speichern.
Repro
prüft vom Lieferanten bereitgestellte Uploads und Daten und bestätigt/lehnt ab die entsprechenden Flags:
Freigabe Stanzen
Freigabe Muster optional
Freigabe Druckerspezifikation
Freigabe Barcode, Institut, Druck
1 – Briefing unvollständig
Der Auftrag wird angelegt und mit Briefing-Informationen vervollständigt.
3 – Verpackungsaufbau
Die Verpackung wird erstellt (ggfs. Frontaufbau vorab), in Wave geladen und der APL Umlauf gestartet.
BM - Fast Lane 1
LF
erhält automatisiert folgende Flags (offene Aufgaben) zur Bestätigung:
Upload Stanzen optional (Timing 3 Werktage)
Versand Muster optional (Timing 3 Werktage)
Stanzen sollten im Format .ai oder .eps sein und auf 100% skaliert sein. Traystanzen müssen ebenso hochgeladen werden, um die Sichtbarkeit der Verpackung im Tray beurteilen zu können.
Das Feld „Angaben zum Druck“ muss nicht befüllt werden. Nur lediglich der Barcode muss eingetragen werden.
Repro
prüft vom Lieferanten bereitgestellte Uploads und Daten und bestätigt/lehnt ab die entsprechenden Flags:
Freigabe Stanzen
Freigabe Muster optional
Freigabe Druckerspezifikation
1 – Briefing unvollständig
Der Auftrag wird angelegt und mit Briefing-Informationen vervollständigt.
3 – Verpackungsaufbau
Die Verpackung wird erstellt (ggfs. Frontaufbau vorab), in Wave geladen und der APL Umlauf gestartet.
BM - Fast Lane 2
LF
erhält automatisiert folgende Flags (offene Aufgaben) zur Bestätigung:
Upload Stanzen optional (Timing 5 Werktage)
Versand Muster optional (Timing 5 Werktage) Upload Druckerspezifikation (Timing 3 Werktage)
Upload Produktbezeichnung optional (Timing 5 Werktage für DE, 8 Werktage für osteuropäische Sprachen)
Stanzen sollten im Format .ai oder .eps sein und auf 100% skaliert sein. Traystanzen müssen ebenso hochgeladen werden, um die Sichtbarkeit der Verpackung im Tray beurteilen zu können.
Das Feld „Angaben zum Druck“ muss nicht befüllt werden. Nur lediglich der Barcode muss eingetragen werden.
Repro
prüft vom Lieferanten bereitgestellte Uploads und Daten und bestätigt/lehnt ab die entsprechenden Flags:
Freigabe Stanzen
Freigabe Muster optional
Freigabe Druckerspezifikation
1 – Briefing unvollständig
Der Auftrag wird angelegt und mit Briefing-Informationen vervollständigt.
3 – Verpackungsaufbau
Die Verpackung wird erstellt (ggfs. Frontaufbau vorab), in Wave geladen und der APL Umlauf gestartet.
BM - Relaunch Design
LF
erhält automatisiert folgende Flags (offene Aufgaben) zur Bestätigung:
Upload Stanzen optional (Timing 5 Werktage)
Versand Muster optional (Timing 5 Werktage)
Upload Druckerspezifikation (Timing 5 Werktage)
Barcode, Institut, Druck (Timing 5 Werktage)
Stanzen sollten im Format .ai oder .eps sein und auf 100% skaliert sein. Es muss unbedingt nach Eintragung der Daten „Barcode, Institut, Druck“ zwischengespeichert werden. Traystanzen müssen ebenso hochgeladen werden, um die Sichtbarkeit der Verpackung im Tray beurteilen zu können.
Repro
prüft vom Lieferanten bereitgestellte Uploads und Daten und bestätigt / lehnt die entsprechenden Flags ab:
Freigabe Stanzen
Freigabe Muster optional
Freigabe Druckerspezifikation
Freigabe Barcode, Institut, Druck
1 – Briefing unvollständig
Der Auftrag wird angelegt und mit Briefing-Informationen vervollständigt.
3 – Verpackungsaufbau
Die Verpackung wird erstellt (ggfs. Frontaufbau vorab), in Wave geladen und der APL Umlauf gestartet.
BM - Tray
LF
erhält automatisiert folgende Flags (offene Aufgaben) zur Bestätigung:
Upload Stanzen optional (Timing 5 Werktage)
Versand Muster optional (Timing 5 Werktage)
Upload Druckerspezifikation (Timing 5 Werktage)
Barcode, Institut, Druck (Timing 5 Werktage)
Zusätzliche Informationen zu Druck und Design:
Stanzen sollten im Format .ai oder .eps sein und auf 100% skaliert sein. Es muss unbedingt nach Eintragung der Daten „Barcode, Institut, Druck“ zwischengespeichert werden. Traystanzen müssen ebenso hochgeladen werden, um die Sichtbarkeit der Verpackung im Tray beurteilen zu können.
Sollten sich Informationen bzgl. des Drucks (Flag „Barcode, Institut, Druck“) über mehrere Jobs hinweg doppeln, können diese über das Feld „Import von Wave ID“ automatisch gezogen werden.
1. Eingabe der Referenz-Wave ID
2. Im Aktionsbereich auf „Aus Referenz Job importieren“ klicken, anschließend speichern.
Repro
prüft vom Lieferanten bereitgestellte Uploads und Daten und bestätigt / lehnt die entsprechenden Flags ab:
Freigabe Stanzen
Freigabe Muster optional
Freigabe Druckerspezifikation
Freigabe Barcode, Institut, Druck
1 – Briefing unvollständig
Der Auftrag wird angelegt und mit Briefing-Informationen vervollständigt.
3 – Verpackungsaufbau
Die Verpackung wird erstellt (ggfs. Frontaufbau vorab), in Wave geladen und der APL Umlauf gestartet.
QM - Dekla Anpassung INT
QM
erhält folgende Flag:
Upload Deklaration
Sofern noch nicht über das Briefing in S1 erfolgt, muss die Spezifikation hochgeladen und „Prüfinstitut ja/nein“ ausgewählt werden.
LF
erhält automatisiert folgende Flags (offene Aufgaben) zur Bestätigung:
Barcode, Prüfinstitut eintragen (Timing 2 Werktage)
Beauftragung Übersetzung (Timing 3 Werktage)
Aufgrund der Aufbringung osteuropäischer Sprachen ist eine Übersetzung, durch ein Prüfinstitut Ihrer Wahl, notwendig. Als Basis für die Übersetzung müssen die abgestimmten Deklarationstexte aus der Produktspezifikation Teil 2 verwendet werden. Zur Übermittlung der zu übersetzenden Texte soll die Vorlage der Kaufland Übersetzungstabelle verwendet werden:
Übersetzungstabelle Kosmetik Körperpflege
Übersetzungstabelle Wasch-Putz-Reinigungsmittel
Übersetzungstabelle Tiernahrung
Weitere Vorgaben zu den Übersetzungen können hier [Hier Klicken] eingesehen werden. Falls aktuell mit keinem Prüfinstitut zusammengearbeitet wird, können Empfehlungen hier eingesehen werden: Empfehlungen Prüfinstitute
Sobald die Beauftragung stattgefunden hat, wird die erste Flag „Beauftragung Übersetzung“ bestätigt und die Flag „Upload Übersetzungen“ ausgelöst.
Upload Übersetzungen (Timing 12 Werktage)
Repro
prüft vom Lieferanten bereitgestellte Uploads und Daten und bestätigt/lehnt ab die entsprechenden Flags:
Freigabe Barcode, Institut
Freigabe Upload Übersetzungen
1 – Briefing unvollständig
Der Auftrag wird angelegt und mit Briefing-Informationen vervollständigt.
3 – Verpackungsaufbau
Die Verpackung wird erstellt (ggfs. Frontaufbau vorab), in Wave geladen und der APL Umlauf gestartet.
QM - Dekla Anpassung NAT
QM
erhält folgende Flag:
Upload Deklaration
Sofern noch nicht über das Briefing in S1 erfolgt, muss die Spezifikation hochgeladen und „Prüfinstitut ja/nein“ ausgewählt werden.
LF
erhält automatisiert folgende Flags (offene Aufgaben) zur Bestätigung:
Barcode, Prüfinstitut eintragen (Timing 2 Werktage)
Repro
prüft vom Lieferanten bereitgestellte Uploads und Daten und bestätigt/lehnt ab die entsprechenden Flags:
Freigabe Barcode, Institut
1 – Briefing unvollständig
Der Auftrag wird angelegt und mit Briefing-Informationen vervollständigt.
3 – Verpackungsaufbau
Die Verpackung wird erstellt (ggfs. Frontaufbau vorab), in Wave geladen und der APL Umlauf gestartet.
QM - Allowlist
QM
erhält folgende Flag:
Upload Deklaration
Sofern noch nicht über das Briefing in S1 erfolgt, muss die Spezifikation hochgeladen und „Prüfinstitut ja/nein“ ausgewählt werden.
LF
erhält automatisiert folgende Flags (offene Aufgaben) zur Bestätigung:
Barcode, Prüfinstitut eintragen (Timing 2 Werktage)
Beauftragung Übersetzung (Timing 3 Werktage)
Aufgrund der Aufbringung osteuropäischer Sprachen ist eine Übersetzung, durch ein Prüfinstitut Ihrer Wahl, notwendig. Als Basis für die Übersetzung müssen die abgestimmten Deklarationstexte aus der Produktspezifikation Teil 2 verwendet werden. Zur Übermittlung der zu übersetzenden Texte soll die Vorlage der Kaufland Übersetzungstabelle verwendet werden:
Übersetzungstabelle Kosmetik Körperpflege
Übersetzungstabelle Wasch-Putz-Reinigungsmittel
Übersetzungstabelle Tiernahrung
Weitere Vorgaben zu den Übersetzungen können hier [Hier Klicken] eingesehen werden. Falls aktuell mit keinem Prüfinstitut zusammengearbeitet wird, können Empfehlungen hier eingesehen werden: Empfehlungen Prüfinstitute
Sobald die Beauftragung stattgefunden hat, wird die erste Flag „Beauftragung Übersetzung“ bestätigt und die Flag „Upload Übersetzungen“ ausgelöst.
Upload Übersetzungen (Timing 12 Werktage)
Repro
prüft vom Lieferanten bereitgestellte Uploads und Daten und bestätigt/lehnt ab die entsprechenden Flags:
Freigabe Barcode, Institut
Freigabe Upload Übersetzungen
1 – Briefing unvollständig
Der Auftrag wird angelegt und mit Briefing-Informationen vervollständigt.
3 – Verpackungsaufbau
Die Verpackung wird erstellt (ggfs. Frontaufbau vorab), in Wave geladen und der APL Umlauf gestartet.
QM - Fast Lane 3
QM
erhält folgende Flag:
Upload Deklaration
Sofern noch nicht über das Briefing in S1 erfolgt, muss die Spezifikation hochgeladen und „Prüfinstitut ja/nein“ ausgewählt werden.
Achtung: Der Lieferant muss den Status nach Vervollständigung seiner Daten auf S3 stellen.
LF
erhält automatisiert folgende Flags (offene Aufgaben) zur Bestätigung:
Barcode, Prüfinstitut eintragen (Timing 5 Werktage)
Nach Ergänzung ist ein Statuswechsel in Status 3 vorzunehmen.
1 – Briefing unvollständig
Der Auftrag wird angelegt und mit Briefing-Informationen vervollständigt.
3 – Verpackungsaufbau
Das Thermo-Etikett wird erstellt, in Wave geladen und der APL Umlauf mit QM gestartet.