Datenschutzgrundsätze
Wir möchten, dass Sie sich als Besucher unserer Website sicher und gut aufgehoben fühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig, denn wir verstehen Datenschutz als ein kundenorientiertes Qualitätsmerkmal. Mit den nachfolgenden Datenschutzbestimmungen möchten wir Sie darüber informieren, wie wir die Erhebung, Verarbeitung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten handhaben.
1. Verantwortlicher i. S. d. Art. 4 Ziffer 7 DSGVO
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Rötelstraße 35
74172 Neckarsulm
Telefon 08 00 / 1 52 83 52
E-Mail kundenmanagement@kaufland.de
2. Aufruf unserer Webseite
Zwecke der Datenverarbeitung/ Rechtsgrundlagen:
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch und ohne Ihr Zutun
- die IP-Adresse des anfragenden internetfähigen Gerätes,
- das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
- der Name und die URL der abgerufenen Datei,
- die Webseite/ Applikation, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL),
- der von Ihnen verwendete Browser und ggfs. das Betriebssystem Ihres internetfähigen Rechners sowie
- der Name Ihres Access-Providers
an den Server unserer Webseite gesendet und temporär in einem sogenannten Log-File für folgende Zwecke gespeichert:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite/ Applikation und
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der IP-Adresse ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in den oben aufgelisteten Zwecken der Datenverarbeitung. Wenn die Darstellung der Vorbereitung eines Vertrags dient, ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO.
Empfänger/Kategorien von Empfängern:
Die bei Aufruf unserer Webseite erhobenen Daten liegen grundsätzlich nur im Zugriff der Kaufland Dienstleistung. Sofern Auftragsverarbeiter im Rahmen der Bereitstellung der Webseite ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sind Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Speicherdauer/ Kriterien für Festlegung der Speicherdauer:
Die Daten werden für einen Zeitraum von 60 Tagen gespeichert und danach automatisch gelöscht.
3. Cookie-Bestimmungen
Für die Verarbeitung Verantwortlicher und Zweck der Verarbeitung/Rechtsgrundlagen:
Wir, die Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG, sind der Verantwortliche für die Datenverarbeitung in Verbindung mit der Verwendung von Cookies und sonstigen vergleichbaren Technologien zur Verarbeitung von Nutzungsdaten auf allen (Sub-)Domains unter https://kl-packaging.schwarz/
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Websites besuchen. Cookies schaden Ihrem Endgerät nicht und enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. Sie speichern bestimmte Informationen, die sich in Verbindung mit den jeweils genutzten Endgeräten ergeben. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir sofort Ihre Identität kennen.
Cookies und die anderen zur Verarbeitung von Nutzungsdaten eingesetzten Technologien werden je nach Kategorie für die folgenden Zwecke genutzt:
Technisch notwendig: Dies sind Cookies und ähnliche Methoden, ohne die Sie unsere Dienste nicht nutzen können (etwa zur richtigen Anzeige unserer Webseite/von Ihnen gewünschten Funktionen, zum Speichern Ihrer Anmeldung im Login-Bereich etc.).
Technisch notwendig
- Benutzereingaben, um Eingaben über mehrere Unterseiten zu behalten (z.B. Auswahl Ihrer präferierten Filiale in unserem Filialfinder);
- Authentifizierungsdaten zur Identifizierung eines Benutzers nach Anmeldung, um bei weiteren Besuchen Zugang zu autorisierten Inhalten zu erhalten (z. B. Zugang zum Kundenkonto);
- sicherheitsrelevante Ereignisse (z. B. Erkennung oft fehlgeschlagener Anmeldeversuche);
- Daten zur Wiedergabe von Multimedia-Content (z. B. Abspielen von durch den Nutzer ausgewählten (Produkt-)Videos).
4. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die bei Kaufland zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Zusätzlich haben Sie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten.
Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 e) oder f) DSGVO beruht, steht Ihnen nach Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht zu. Soweit Sie einer Datenverarbeitung widersprechen, unterbleibt diese zukünftig, es sein denn, der Verantwortliche kann zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen, die das Interesse des Betroffenen am Widerspruch überwiegen.
Sofern Sie selbst die verarbeiteten Daten zur Verfügung gestellt haben, steht Ihnen ein Recht auf Datenübertragung nach Art. 20 DSGVO zu.
Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 a) oder Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird.
Wenden Sie sich bitte in den zuvor genannten Fällen, bei offenen Fragen oder im Falle von Beschwerden schriftlich oder per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten.
Zudem steht Ihnen ein Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist die Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem Sie wohnen oder in dem der Verantwortliche seinen Sitz hat.
5. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
E-Mail: datenschutz@kaufland.de
Postanschrift:
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Kaufland Datenschutzbeauftragter
Rötelstraße 35
74172 Neckarsulm